Empor mit Klassespiel in Uchtspringe
SV Medizin Uchtspringe - SG Empor Stendal 3:3 (1:2)
Am Freitagabend (15.08.) wäre die Ü32 Mannschaft von Empor laut Spielplan in Rathenow beim dortigen BSC angetreten. Da die Rathenower das
Spiel abgesagt hatten, die Stendaler aber trotzdem spielen wollten, musste ein anderer Gegner gefunden werden. Andreas
Schmidt, der beim SV Medizin Uchtspringe Trainer bei der Landesklassenvertretung und gleichzeitig Spieler der SG Empor ist,
machte ein Spiel zwischen Uchtspringe gegen Empor kurzfristig möglich.
Bei hohen Temperaturen und einer tollen gepflegten Sportanlage in Uchtspringe boten beide Mannschaften ein Klasse Fußballspiel. Die
Hausherren versuchten mit viel Tempo die Oldies von Stendal unter Druck zu setzen. Die Gäste glänzten mit ihrer Routine und
versuchten das Tempo raus zu nehmen. Trotzdem kamen die Uchtspringer das ein oder andere Mal zum Abschluss, aber S.Boy im
Stendaler Gehäuse war an diesem Tag wie gewohnt glänzend aufgelegt und machte einige
Hochkaräter zunichte. Eigene Chancen hatten die Gäste bis dahin nur gelegentlich bei einigen Kontern, die aber noch nicht zum Erfolg
führten. In der 29. Minute aber schloss der schnelle F.Pudell so einen Konter eiskalt ab zum 0:1. Da waren die Hausherren
erstmal erstaunt, doch bereits fünf Minuten später glich M.Adam für seine Farben aus. Kaum das der Anstoß nach dem
Ausgleichstreffer ausgeführt war, erzielte wiederum F.Pudell das 1:2 für die Gäste. Kurz danach hätte er beinahe noch das 1:3
erzielt, scheiterte aber dieses mal an J.Ziesmann im Uchtspringer Gehäuse. So ging es dann mit 1:2 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Mediziner auf den Ausgleich, doch im Spiel nach vorne waren sie oft überhastet, auch weil das
Emporteam mit viel spielerischem Geschick agierte. In der 55. Spielminute sah der Stendaler F.Beling das Uchtspringes
Torhüter ziemlich weit vor seinem Tor stand und erzielte aus ca. 40 Metern mit einem sehenswerten Flugball das 1:3. Nun
bäumten sich die Uchtspringer nochmal auf. In der 66. Minute kam es nach einem fragwürdig ausgeführten Freistoß der
Uchtspringer zu einem Foulstrafstoß für die Gastgeber, den M.Adam zum Anschlusstreffer zum 2:3 nutzte. Eine Minute vor Spielende gelang den Hausherren noch der zwar etwas glückliche, aber nicht unverdiente Ausgleichstreffer zum 3:3 durch M.Goldbach. Danach war ein tolles Fußballspiel zu Ende.
Für Empor Stendal war es ein Ausrufezeichen, dass man gegen einen aktiven Gegner aus der Landesklasse noch mithalten kann, und für die
gastgebenden Uchtspringer gab es vor dem Meisterschaftsstart vielleicht noch einige Erkenntnisse, an welchen Stellschrauben
man noch drehen muss.
Auf jeden Fall sagen die Stendaler herzlichen Dank an die Gastgeber, dass dieses tolle Spiel zu Stande kam.
Medizin :
J.Ziesmann; E.Schado, T.Wolter, M.Stoppa, R.Wojahn, M.Adam, F.Klukas, J.Wiemann, M.Goldbach, J.Staikowski, J.-M.Staikowski
Empor :
S.Boy; F.Barda Richter, M.Gebauer, M.Winkelmann, A.Wust, A.Schmidt, P.Groß, D.Groß, M.Lenz, F.Beling, R.Sawatzki, F.Pudell, U.Brett,
R.Poltrock
SR. Lenz
0:1 F.Pudell 29.'
1:1 M.Adam 34.'
1:2 F.Pudell 35.'
1:3 F.Beling 55.'
2:3 M.Adam 67.' FE
3:3 M.Goldbach 70.'
Bericht R.Lentvojt, bearbeitet A.Pfeffer