Empor war am 26.9. bei den spielstarken Zielitz/Loitschern zu Gast. Zuerst die schlechte Nachricht, die Kaulitz Brüder und Heidi Klum
wurden nicht auf der Anlage gesichtet, die gute Nachricht, Empor fuhr an diesem Abend nicht mit einer Niederlage nach Stendal zurück und konnte so ihre Ungeschlagen-Serie in diesem Jahr
verteidigen.
Das Spiel sah dabei zwei verschiedene Halbzeiten. Die Gastgeber wollten sich nicht mit einem vorsichtigen Abtasten zufrieden geben und so
wurde schon in der 3. Minute eine lange Flanke unglücklich zum 1:0 für die Gastgeber abgefälscht. Empor zeigte sich aber unbeeindruckt und antwortete mit einer starken Kombination mit dem
schnellen 1:1. Nach einer viertel Stunde die erneute Führung der Gastgeber, bei der der Loitscher Akteur gleich mehrere Gästespieler wie Statisten aussehen lassen hatte. Doch Empor ließ nicht
locker und spielte so eine beruhigende 2 Tore Führung zur Halbzeit heraus. Manko zu diesem Zeitpunkt, dass man das eine oder andere Tor hätte noch mehr machen müssen!!!
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erst ein verteiltes Spiel beider Seiten. Empor ließ dabei noch eine Großchance liegen. Das sollte sich
rächen, denn in den letzten zwanzig Minuten spielten nur noch die Gastgeber. Empor offenbarte ungewohnte Lücken in der Zuordnung. Zielitz machte noch zwei Tore, ließ aber genau wie die Gäste in
Halbzeit eins noch einige Chancen, unter anderem zwei Aluminiumtreffer, liegen.
Auf Grund der unterschiedlichen zwei Halbzeiten letztendlich ein gerechter Ausgang der Partie.
Zielitz :
N.Busse; S.Schulz, S.Schulz, P.Mathäus, P.Böttcher, M.Liebscher, R.Bischoff, M.Renner, M.Knust, A.Schmäschke, M.Henne, C.Leger,
A.Grigoleit, S.Huth
Empor :
A.Pfeffer; A.Gohr, R.Sawatzki, M.Winkelmann, S.Penther, M.Seguin, C.Hoffmann, S.Boy, F.Pudell, K.Müller, C.Schlender, F.Bard Richter,
U.Brett, M.Lenz
SR. W.Eichel
1:0 R.Bischoff 03.'
1:1 C.Hoffmann 04.'
2:1 M.Renner 16.'
2:2 F.Pudell 18.'
2:3 F.Pudell 21.'
2:4 K.Müller 31.'
3:4 S.Huth 47.'
4:4 S.Huth 62.'